Ganz gleich, wie viel Schnee Sie zu räumen haben oder wie groß die Flächen sind – Cub Cadet bietet Ihnen Schneefräsen für jeden Einsatzbereich. Die 2-stufigen sind ideal für mittleren bis starken Schneefall. Mit den einzigartigen 3-stufigen Modellen bewältigen Sie große Areale und selbst Pappschnee mühelos. Natürlich bietet Cub Cadet Ihnen auch ein umfangreiches Zubehör für die Schneefräsen.
OHV-Wintermotoren mit großem Tank
Die Cub Cadet OHV-4-Takt-Wintermotoren wurden speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen entwickelt. Sie sind besonders emissionsarm und verfügen dank ihres großen Hubraums über ausreichend Kraftreserven. Auch nach extrem kalten Winternächten starten sie problemlos. Der große Tank erlaubt langes Arbeiten ohne Nachtanken.
Elektrostart
Dank Elektrostart reicht es, den Startknopf zu drücken, und schon können Sie fräsen. Müheloses Starten ist garantiert. Hierzu schließen Sie den Elektrostarter einfach über ein Verlängerungskabel an eine 230-Volt-Steckdose an.
Kupplungsraste
Mit der Kupplungsraste halten Sie sowohl die Fahrkupplung als auch die Frässchneckenkupplung mit nur einer Hand eingerastet. Somit haben Sie eine Hand frei, um während der Fahrt die Wurfrichtung des Auswurfschachts oder die Fahrgeschwindigkeit zu verstellen. Das spart Zeit und erleichtert das Schneeräumen immens.
Null-Wendekreis-Lenksystem
Die Schneefräse lässt sich durch einfaches Betätigen der Lenkhebel links und rechts unterhalb der Führungsgriffe lenken. Dadurch sind Fahrtrichtungsänderungen bis hin zu 180°-Wendungen auf der Stelle möglich.
Beheizte Handgriffe
Damit Ihre Hände beim Schneeräumen schön warm bleiben, sind Cub Cadet Schneefräsen mit beheizbaren Handgriffen ausgestattet. Schalten Sie einfach den Schalter am Armaturenbrett auf „On“ und die Handgriffe heizen sich auf. So können Sie auch bei kältestem Wetter komfortabel weiterarbeiten.
Abscherbolzen
Die Abscherbolzen verbinden die „Xtreme-Auger“ mit der Antriebswelle. Wenn die Räumschnecke blockiert, wirken die Abscherbolzen als Sollbruchstellen. Bricht ein Bolzen, stoppt die Räumschnecke
automatisch, was die restlichen drehenden Bauteile vor Beschädigung schützt. Nach Austausch des Bolzens ist die Fräse sofort wieder einsatzbereit. Dies erhöht die Lebensdauer der Schneefräse und
reduziert die Wartungs- und Reparaturkosten auf ein Minimum.
Hoher Auswurfkanal
Der Auswurfkanal ist besonders hoch und besteht bei der 2X-Serie aus Kunststoff und bei der 3X-Serie aus besonders robustem Stahl. Er gewährleistet einen optimalen Schneeauswurf. Die Verstellung der Auswurfweite und -richtung erfolgt bequem vom Armaturenbrett aus.
COOL BLUE Gleitkufen
Die neuartigen COOL BLUE Gleitkufen aus speziellem Kunststoff verhindern weitgehend Kratzer und Abschürfungen auf Bodenplatten. Der Abstand zwischen Räumgehäuse und Untergrund kann über die Gleitkufen stufenlos eingestellt werden. Für die Schneeräumung dicht über dem Boden, z. B. auf ebenen Beton- oder Asphalt-Einfahrten, stellen Sie sie in die untere Position. Die mittlere und obere Position eignen sich zur Schneeräumung auf unebenen Flächen. Auf Kies- oder Schotterwegen wählen Sie die obere Position.
Arbeitsscheinwerfer (3X-Serie)
Die zwei leistungsstarken LED-Scheinwerfer sorgen immer für beste Sicht. So können Gehwege und Einfahrten auch früh morgens oder spät abends schnell und sicher von Schnee geräumt werden. Ein weiterer Vorteil: Wird der Auswurfschacht gedreht und deckt einen der Scheinwerfer ab, so beleuchtet der zweite nach wie vor die zu räumende Fläche. So ist jederzeit zuverlässiges Arbeiten möglich.
Seitenschwerter
Die Seitenschwerter an beiden Seiten des Räumschnecken-Gehäuses schneiden hohe Schneebänke ab und ermöglichen, mit der Schneefräse durch Schneeverwehungen zu arbeiten. Außerdem entsteht eine bessere Leistung und ein einfacheres Arbeiten in tiefem Schnee.
Schaufel
Praktisch am Räumgehäuse befestigt, hilft die Schaufel, Schneereste problemlos aus dem Auswurfkanal zu entfernen. Der Zugriff ist einfach und schnell.