Greifen Sie mit Smart Connect einfach über Ihre digitalen Endgeräte auf iMOW® Mähroboter (C-Modelle) zu.
Folgende Modelle sind Smart-Connect-fähig:
Mit den iMOW® Mähroboter C-Modellen kontrollieren Sie den iMOW® Mähroboter von überall. Mittels der intuitiven iMOW® App können Sie ganz einfach von zu Hause oder von unterwegs den Mähplan anpassen, Statusnachrichten empfangen sowie Mähvorgänge starten oder pausieren.
In Echtzeit behalten Sie den Überblick über:
Über die STIHL iMOW® App können Sie die Mähdauer individuell und ortsunabhängig einstellen und einen dynamischen Mähplan erstellen. Für mehr Flexibilität können Sie Aktivzeiten einfügen und saisonale Wachstumsanpassungen durchführen. Außerdem können Sie über die App aktuelle Wetterprognosen in die Aktivzeiten einbinden, erhalten Informationen, wenn Ihr iMOW® Mähroboter feststeckt oder sobald ein Messerwechsel ansteht.
Die App bietet auch einen GPS-Diebstahlschutz, der Sie verständigt, falls Ihr iMOW® den Heimbereich verlässt. Außerdem werden Sie über die Mähleistung Ihres iMOW® Mähroboters informiert und können sie sogar in sozialen Netzwerken teilen. Die STIHL iMOW® App ist für Android- und iOS-Smartphones sowie als Web-App für Ihren Rechner erhältlich. Durch die Nutzung der STIHL iMOW® Cloud ist der Datenaustausch zwischen den Geräten immer gewährleistet.
Mit der iMOW® App für Watch OS, Wear OS und Tizen-Smartwatches können Sie ganz einfach von Ihrer Smartwatch aus den iMOW® Mähroboter von zu Hause aus bedienen.
Alle STIHL iMOW® C-Modelle sind mit Alexa, Apple Home Kit und Google Home steuerbar. Per Sprachsteuerung können Sie so Mähvorgänge starten und stoppen oder den aktuellen Status Ihres Mähroboters abfragen.
Alle STIHL iMOW® C-Modelle können in das innogy SmartHome System integriert werden. Neben der Standardsteuerung Ihres Geräts erwartet Sie dann eine besondere Funktion: Einmal in die innogy SmartHome Haussteuerung eingebunden, lässt sich der STIHL iMOW® mit anderen Geräten vernetzen – und wird so besonders intelligent. Rennen zum Beispiel Kinder in den Garten, erkennt SmartHome das am Öffnen der Gartentür und kann den Rasenroboter automatisch in seine Ladestation zurückbeordern.